Metallbau Lipphardt
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Service und Reparatur
      • Wartung
      • Reparatur
      • Einbau-Kompetenz
      • Beratung
      • Planung
    • Fenster-Türen-Tore
      • Fenster
      • Haustüren
      • Garagentore
      • Sicherheitstüren
      • Kellertüren
      • Briefkästen und Briefkastenanlagen
      • Insektenschutz
      • Rollläden
      • Raffstore
    • Zäune und Geländer
      • Zaunelemente
      • Treppengeländer
      • Handlauf Edelstahl
      • Balkongeländer
      • Sichtschutz Garten
    • Am Gebäude
      • Wintergarten
      • Terrassenüberdachungen
      • Markisen
      • Beschattungen
      • Fassade
      • Sonderanfertigung Edelstahl
      • Vordach
    • Sicherheit
      • Sicherheitscenter
      • Schlüsselprofi
      • Einbruchschutz
      • Einbruchsicherung an Türen
      • Einbruchsicherung an Fenstern
      • Sicherheits- und Panikschlösser
      • Zylinder und Schließanlagen
      • Handwerksbetrieb im Errichternachweis
    • Industrie
      • Sonderanfertigung Industrie
      • Sicherheitstüren
      • Roll-, Sektional-, Schnelllauftore
      • Brandschutztüren und -klappen
      • Wartungsverträge
  • Blog
  • Angebote
  • Kontakt

Lipphardt Metallbau

Innungsbetrieb aus Göttingen

Blog - nützliche Tipps und Infos aus dem Metallbau!

Haustüren für Wohnungen: Kauf, Modernisierung, Profitipps

Im folgenden Artikel finden Sie praktische Tipps vom Fachmann rund um die Anschaffung und Installation von Haustüren für Wohnungen. Wichtigste Faktoren: der Schutz vor Einbruch, Lärm, und Feuer.

Viele Wohnungseigentümer achten beim Kauf einer neuen Eingangstür insbesondere auf die Optik. Und natürlich soll die Wohnungstür diesen individuellen Ansprüchen genügen und dem Geschmack der Bewohner entsprechen oder repräsentativ sein.

Allerdings ist es in vielerlei Hinsicht von Vorteil, auf einige weitere Faktoren ein besonderes Augenmerk zu legen. Grundsätzlich lassen sich die Anforderungen an Wohnungseingangstüren in diese Bereiche einteilen:

  • Sicherheit und Einbruchsschutz
  • Schallschutz
  • Klimastabilität und Verzugsschutz
  • Feuer- und Rauchschutz

Wohnungseingangstür – aber sicher!

Wir von der Firma Lipphardt Metallbau empfehlen Ihnen, sich nicht nur auf die Eingangstür des Hauses zu verlassen, die sicherlich auch mal offen steht. Insbesondere alte Türen zur Wohnung sind kein echtes Hindernis für ungebetene Gäste. Ihre Wohnungseingangstür sollte daher bestimmten Ansprüchen und Sicherheitskriterien genügen. Darüber hinaus bieten moderne, qualitativ hochwertige Türen ein Plus an Lärmabschirmung und Feuerschutz.

Dazu arbeiten wir seit vielen Jahren vertrauensvoll mit den Türenherstellern Graute und Novoferm zusammen. Hier stimmen vor allem Preis und Leistung, aber auch die Montageeigenschaften, die wir Ihnen guten Gewissens ans Herz legen können.

Einbruchschutz – die sichere Wohnungstür

Wenn Sie überlegen, mit welcher Tür Sie am besten Ihren Wohnungseingang schützen, dann sollten Sie lieber keine Kompromisse eingehen. Vertrauen Sie dabei auf geprüfte Sicherheit: Eine Einbruchhemmung der Klassen RC 2 oder RC 3 nach DIN EN 1627 sollte es, ganz nach Ihren individuellen Anforderungen, schon sein. Achten Sie darauf, dass der Hersteller im Verzeichnis für einbruchhemmende Produkte der KPK (Kommission Polizeiliche Kriminalprävention) geführt wird! Deren Produkte sind in der Regel bestätigt durch ein anerkanntes, unabhängiges Prüfinstitut.

Einbrüche in Mehrfamilienhäuser gelingen fast immer deswegen so leicht, weil die Wohnungseingangstüren ungenügend gesichert sind. Hier besteht in vielen Fällen ein großes Potenzial zum Nachrüsten einzelner Komponenten oder auch gleich der ganzen Tür.

Die Sicherheits-Ausstattung umfasst bei den meisten Herstellern eine Mehrfach-Punkt-Verriegelung (auch in Abhängigkeit der Widerstandsklasse) sowie einen integrierten Sperrbügel und geht bis zu einer Öffnungssperre und einem digitalen Spion, der den Flur auf einem kleinen Display darstellt. Ein Beschlag mit Kernziehschutz gegen das einfache und schnelle Herausziehen des Profilzylinders als beliebteste Art des Türaufbruchs gehört mittlerweile zum Standard.

Das wichtigste Ausstattungsmerkmal bei RC 2 und RC 3 Türen sind massive integrierte Sicherungsbolzen auf der Bandseite, die vor einem gewaltsamen Aushebeln des Türflügels schützen. Mehrteilige Rollenbänder mit massiver Bandbefestigung zeugen davon, dass die hohen Sicherheitsstandards für Haustüren auch in Bezug auf die Wohnungseingangstür übernommen wurden.

Doch letzten Endes kommt es auf eine fachgerechte Montage an, damit die Sicherheit der Tür gewährleistet ist. Auch wenn Sie handwerklich über einige Erfahrung verfügen, lassen Sie diese wichtige Arbeit lieber vom Fachbetrieb durchführen. Wir beraten Sie gern!

Brandschutz fängt bei Ihrer Wohnungstür an!

In Mehrfamilienhäusern ist die Qualität der Wohnungseingangstüren ganz entscheidend. Doch das bezieht sich auf Sicherheitsbereiche über den Einbruchschutz hinaus. Damit ausbrechendes Feuer und der so entstehende Rauch nicht ungehindert auf andere Wohnungen übergreifen können, ist ein Mindestmaß an Brandschutz Pflicht. Die Musterbauordnung (MBO) der Bauministerkonferenz, auf der die Bauordnungen aller Bundesländer basieren, schreibt vor, dass Gebäude so zu gestalten sind, „dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird …“

Insbesondere bei den immer häufiger vorkommenden modernen „Wohnhochhäusern“ sollten die Wohnungstüren die Brandschutzklasse T30 erfüllen. Das bedeutet, dass diese Türen ihre Bewohner für mindestens 30 Minuten vor den Flammen und dem Rauch schützen, damit notfalls innerhalb dieser Zeit eine Evakuierung von außen erfolgen kann. Achten Sie darauf, dass die feuerhemmende Wirkung nicht nur für das Türblatt, sondern auch für die Zarge, die Beschläge, das Schloss und die Dichtungen bestätigt ist.

Endlich Ruhe – Wohnungstüren und Schallschutz

Für viele Bewohner in Mehrfamilienhäusern sind nicht nur die Geräusche, die von außen, von der Straße hereindringen ein Problem. Gerade auch der Lärm aus einem Treppenhaus kann die Wohnqualität erheblich stören. Moderne Wohnungseingangstüren bieten deshalb einen besonders komfortablen Schallschutz. Wie wird das erreicht? Viele Türenhersteller verarbeiten zum Beispiel eine hochwertige Vollspaneinlage in ihren Produkten. Zusammen mit einer absenkbaren Bodendichtung erzielt die Wohnungstür einen hohen schalldämmenden Effekt.

Zusätzlich kann man bei einer neuen Eingangstür aus verschiedenen Klimaklassen wählen, die selbst bei größeren Temperaturunterschieden die Stabilität der Tür sicherstellen. Insbesondere bei nicht geheizten Treppenhäusern sorgt eine hohe Klimaklasse dafür, dass sich die Wohnungstür nicht verzieht und die einwandfreie Funktion damit gewährleistet bleibt.

Das Auge wohnt mit

Machen Sie sich keine Sorgen, dass eine wirklich sichere Wohnungseingangstür Ihren optischen Ansprüchen nicht entsprechen kann. Heutzutage bieten die meisten Hersteller sehr ansprechende, zeitlose Designs bzw. Oberflächendekore, die zu beinahe jedem Einrichtungsstil passen. Das wird nicht zuletzt durch die elegant geformten Rollenbänder, die gerundeten Profilkanten oder die breite Palette an Beschlägen und Griffen für jeden Geschmack deutlich.

Auf Wunsch fertigen die Hersteller die Tür und auch die Zarge in einer zweifarbigen Ausführung. Selbst Verglasungen in der Tür wie auch Oberblenden und Oberlichter sind möglich – und das ohne Einschränkungen bei der Sicherheit!

Fachgerechte Montage der Wohnungstür – unkompliziert, sicher, sauber

Damit der Einbau Ihrer neuen Wohnungseingangstür schnell und perfekt funktioniert, haben die qualitätsbewussten Hersteller wie Graute und Novoferm eine Sicherheitszarge zum Nachrüsten entwickelt. Vorteil: Eine ggf. noch vorhandene Stahlzarge oder Holzzarge muss nicht extra entfernt werden, sondern wird durch die neue, innen zu montierende Aluminiumzarge zum Teil ummantelt. Zwar wird die Zarge dauerhaft im Mauerwerk befestigt, allerdings sind hierfür keine Stemmarbeiten nötig, noch müssen in der Regel im Nachgang Putz- oder Malerarbeiten ausgeführt werden. Diese Lösung eignet sich für jede Einbausituation und ist in den meisten Fällen innerhalb eines Tages komplett durchgeführt.

Übrigens: Wussten Sie, dass die KfW den Einbau zertifizierter einbruchhemmender Wohnungseingangstüren fördert? 10 Prozent der Gesamtsumme können Sie sich so zurückholen und sparen – eine Mitwirkung Ihrer Hausbank ist dabei nicht notwendig.

Fazit: Sichere Wohnungseingangstüren, die einen hohen Schutz vor Einbruch, Feuer und Rauch sowie vor Lärm bieten, und gleichzeitig eine attraktive, moderne Optik müssen sich nicht ausschließen. Im Gegenteil, die Hersteller bedienen mit ihren funktional-ästhetischen, wohnlichen und klassischen Angeboten so gut wie jede Nachfrage. Bei Bedarf besuchen wir Sie gern vor Ort und beraten Sie ganz individuell zu Ihren Möglichkeiten und Anforderungen an eine sichere Wohnungseingangstür.

Blogbeiträge

  • November 2024
    • Fenstergitter von Lipphardt Metallbau: Sicherheit und Stil vereint
  • Mai 2023
    • Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden
  • Mai 2021
    • Terrassendächer, Beschattungen, Sommergärten
  • April 2021
    • Balkongeländer bei Neubau und Sanierung
  • Februar 2021
    • Treppengeländer für Innen und Außen
  • Januar 2021
    • Handlauf aus Edelstahl
  • Juni 2020
    • Wer repariert elektrische Garagentore?
  • Mai 2020
    • Insektenschutz für Türen und Fenster
    • Wartung von Türen und Toranlagen
  • April 2020
    • Moderne Hoftore mit Antrieb
  • Februar 2020
    • Was sind gute Haustüren?
  • Januar 2020
    • Inspektion von Toren, Türen und Fenstern
  • Oktober 2019
    • Haustüren für Mietshäuser - Die besten Tipps rund um Einkauf und Einbau
    • Garagentore mit Antrieb: So einfach funktioniert das Nachrüsten!
  • August 2019
    • Fenster im Altbau: Welche sind die richtigen?
  • Dezember 2018
    • Garagentore mit Antrieb: Beratung, Kauf, Einbau
  • November 2018
    • Haustüren für Wohnungen: Kauf, Modernisierung, Profitipps
  • September 2018
    • So sichern Sie Ihre Fenster gegen Einbruch

Kontakt:

Lipphardt Metallbau GmbH & Co. KG
Benzstraße 2b
37083 Göttingen

Telefon: 0551-77777
Telefax: 0551-70 76 92 80
E - Mail: info@lipphardt-metallbau.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten:

Montag
07:00 – 16:30 Uhr
Dienstag
07:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
07:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
07:00 – 16:30 Uhr
Freitag
07:00 – 13:30 Uhr
und nach Absprache
 
 

 

Verbinden Sie sich mit uns:

facebook-iconpinterest-icon

Schnellzugriff

  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
  • Blog
  • Angebote
  • Kontakt
© 2025 Lipphardt Metallbau GmbH & Co.KG   |    Konzeption: Der Werbevermittler