Metallbau Lipphardt
  • Home
  • Über uns
  • Leistungen
    • Service und Reparatur
      • Wartung
      • Reparatur
      • Einbau-Kompetenz
      • Beratung
      • Planung
    • Fenster-Türen-Tore
      • Fenster
      • Haustüren
      • Garagentore
      • Sicherheitstüren
      • Kellertüren
      • Briefkästen und Briefkastenanlagen
      • Insektenschutz
      • Rollläden
      • Raffstore
    • Zäune und Geländer
      • Zaunelemente
      • Treppengeländer
      • Handlauf Edelstahl
      • Balkongeländer
      • Sichtschutz Garten
    • Am Gebäude
      • Wintergarten
      • Terrassenüberdachungen
      • Markisen
      • Beschattungen
      • Fassade
      • Sonderanfertigung Edelstahl
      • Vordach
    • Sicherheit
      • Sicherheitscenter
      • Schlüsselprofi
      • Einbruchschutz
      • Einbruchsicherung an Türen
      • Einbruchsicherung an Fenstern
      • Sicherheits- und Panikschlösser
      • Zylinder und Schließanlagen
      • Handwerksbetrieb im Errichternachweis
    • Industrie
      • Sonderanfertigung Industrie
      • Sicherheitstüren
      • Roll-, Sektional-, Schnelllauftore
      • Brandschutztüren und -klappen
      • Wartungsverträge
  • Blog
  • Angebote
  • Kontakt

Lipphardt Metallbau

Innungsbetrieb aus Göttingen

Blog - nützliche Tipps und Infos aus dem Metallbau!

Was sind gute Haustüren?

Was gute Haustüren sind, kommt natürlich in erster Linie auf den täglichen Einsatz und die Anforderungen der Benutzer an, also in der Regel . . .

die Bewohner eines Eigenheims oder Mehrfamilienhauses. Doch egal, ob das entsprechende Haus neu gebaut werden soll oder nur der Eingangsbereich nebst Haustür erneuert wird, es lohnt sich, hier ein wenig Zeit beim Kauf zu investieren, damit man schließlich viele Jahre Freude an der neuen Haustür hat. 

Funktion der Haustür nicht unterschätzen!

Sie ist zwar nur ein kleiner Teil des gesamten Hauses, doch der Hauseingangstür kommt eine besondere Bedeutung zu: Als meist genutzter Zutritt zu den Innenräumen soll sie sowohl Bewohner als auch Gäste herzlich empfangen, dient also auch als Visitenkarte des Hauses. Dabei lässt sich bekanntlich über Geschmack nicht streiten, und daher sind Haustüren so individuell wie Ihre Besitzer.
Daneben muss eine Eingangstür allerlei Ansprüchen genügen, wobei die Gewichtung oft unterschiedlich gesehen wird:

1. Sicherheit: Die Haustür sollte gewisse Sicherheitsstandards erfüllen. Handelt es sich um geprüfte Qualität, können die Bewohner sich auf einen guten Schutz verlassen.

2. Stabilität: Eine neue Haustür darf sich auch nach jahrelanger Beanspruchung sowie durch extreme Witterungseinflüsse – starke Kälte oder Hitze – nicht verziehen.

3. Wärmedämmung: Vor allem Neubauten in Deutschland müssen einen hohen energetischen Standard umsetzen. Auch die Hauseingangstür trägt ihren Teil dazu bei.

4. Komfort: Technik macht das Leben leichter! Moderne Haustüren bieten einige interessante Zusatzfunktionen.

 

Funktionale UND schöne Haustüren – kein Widerspruch

Eines ist uns als Metallfachbetrieb völlig klar: Eine neue Tür muss dem Kunden gefallen. Nicht uns, nicht irgendwem, sondern Ihnen! Und da ist nun mal die Optik ganz entscheidend. Gut zu wissen, dass heutzutage quasi unendlich viele Farben zur Verfügung stehen, um die Haustür perfekt in den Look der Fassade zu integrieren. Sogar eine zweifarbige Gestaltung der Tür ist möglich, um sie den inneren und äußeren Bedingungen anzupassen. Für viele Menschen ist die Haustür sogar die eigentliche Visitenkarte des ganzen Hauses und auch Ausdruck der Persönlichkeit. Dem Design sind tatsächlich kaum Grenzen gesetzt. Verzierungen, Verglasungen, integrierte Hausnummer bis hin zu extravaganten Türgriffen – hier kommt es letzten Endes auf die Fantasie der Besitzer an.

Sicherheit der Haustür steht an erster Stelle

Ein angemessener Einbruchschutz – die Polizei empfiehlt für Privathaushalte Türen der Sicherheitsklassen RC2 oder RC3 – lässt sich auf verschiedene Weisen realisieren. Am wirkungsvollsten ist hier die Kombination aus unterschiedlichen Sicherheitskomponenten. Neben einem einbruchhemmenden Schließzylinder ist das in erster Linie eine Mehrfachverriegelung. Dazu werden mehrere stabile Riegel unter- und oberhalb des eigentlichen Schlosses angebracht. 

Gegen ein allzu einfaches Aufhebeln der Haustür schützt eine spezielle Sicherung der Scharnier- und Bandbereiche, die unter anderem dafür sorgt, dass die Verbindung zwischen Türblatt und Türzarge sehr fest ist. Zusätzlich können elektronische Systeme helfen oder potenzielle Einbrecher von vornherein abschrecken, zum Beispiel ein schlüsselloses Öffnungssystem oder eine Alarmanlage.

Übrigens: Viele Eingangsbereiche verfügen über umfangreiche Glasmodule an den Türseiten. Das lässt zwar viel Licht in den Flur und sieht auch hübsch aus, sollte allerdings denselben Sicherheitsstandard aufweisen wie die Tür bzw. das Türglas selbst – am besten durch sogenanntes Verbund-Sicherheitsglas.

Stabilität der Eingangstür entscheidend für lange Haltbarkeit

Maßgeblich für die Stabilität einer Tür ist das Material, aus der sie gefertigt wurde. Haustüren können aus Kunststoff, Stahl, Holz oder Aluminium bestehen. Wir empfehlen Ihnen ganz klar das Material Aluminium für Ihre Haustür, denn damit ist eine größtmögliche strukturelle Stabilität gewährleistet – und damit auch eine lange Werterhaltung.

Eine Aluminium-Haustür weist die besten Eigenschaften auf, wenn extreme Witterung und andere Einwirkungen von außen auf sie treffen. Gerade durch sehr hohe oder kalte Temperaturen kann sich eine Tür im Laufe der Jahre immer mehr verziehen. Sie schließt dann nicht mehr richtig, klemmt womöglich, verliert ihre guten Dämmeigenschaften und bietet am Ende keinen ausreichenden Einbruchschutz mehr. Mit einer Tür aus Aluminium sind Sie über Jahrzehnte auf der sicheren Seite.

Gute Türdämmung hilft gegen Kälte und Wärme

Keine Frage, niemand möchte für draußen mitheizen! Damit die Wärme nicht durch die (geschlossene) Haustür entkommt, muss diese gut gedämmt sein. Ebenso ist damit gewährleistet, dass im Hochsommer die Wärme nicht unmittelbar ins Haus hinein kann. Die maßgeblichen Faktoren dafür sind die eingesetzten Materialien, die Bauweise der Tür sowie die Qualität der Dichtungen. Außerdem sollten Sie in diesem Sinne auf die Integration eines Briefschlitzes in der Tür verzichten.

Aluminium-Türen haben zusätzlich den Vorteil, dass sie zum Beispiel im Vergleich zu Türen aus Kunststoff einen besseren Schallschutz aufweisen. Zudem sind sie pflegeleichter und müssen – auch nach langen Jahren im Einsatz – so gut wie nie nachbehandelt werden.

Besondere Ansprüche? Die intelligente Haustür

Darüber hinaus ist es inzwischen sogar möglich, die eigene Haustür per App zu öffnen oder zu schließen. Klingt riskant? Ist es nicht. Selbstverständlich bleibt die Tür mindestens ebenso gut gesichert wie mit einem herkömmlichen Schließmechanismus. Der Vorteil der App: Sie können die Tür bei Bedarf auch aus der Ferne öffnen und so einem Kind, der Reinigungskraft oder einem Handwerker Einlass gewähren, auch wenn Sie nicht zuhause sind. 

Oder wie wäre es mit einem elektronischen Tür-Schließzylinder inklusive Fingerabdruck-Scanner? Sie müssen nie wieder an den Türschlüssel denken! Einfach den eigenen Finger auslesen lassen, schon öffnet sich die Tür. Und natürlich auch allen anderen Personen, die zuvor ihren Fingerprint einprogrammiert haben. Auch hierbei gilt: Das System ist im Grunde noch sicherer als eine Verriegelung durch Schlüssel – denn Ihren Finger haben Sie bestimmt noch nie verloren!

Fertigung von Haustüren bei Lipphardt

Alle genannten positiven Eigenschaften vereint der Türenproduzent Graute, mit dem wir bei Lipphardt Metallbau seit vielen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. Der Systemhersteller steht für qualitativ besonders hochwertige Haustüren, insbesondere in puncto Füllung. 

Die Fertigung selbst findet dann in unserem Fachbetrieb in Göttingen statt. Dadurch können wir unseren Kunden völlig individuelle Lösungen anbieten und perfekte Ergebnisse garantieren.

Somit können Sie sicher sein, dass Sie von Lipphardt Metallbau hinsichtlich Material, Form, Farbe und Sonderwünschen exakt die Haustür erhalten, die wir zuvor gemeinsam festgelegt haben – natürlich gern inklusive Einbau. 

 

Blogbeiträge

  • Mai 2023
    • Brandschutztüren in öffentlichen Gebäuden
  • Mai 2021
    • Terrassendächer, Beschattungen, Sommergärten
  • April 2021
    • Balkongeländer bei Neubau und Sanierung
  • Februar 2021
    • Treppengeländer für Innen und Außen
  • Januar 2021
    • Handlauf aus Edelstahl
  • Juni 2020
    • Wer repariert elektrische Garagentore?
  • Mai 2020
    • Insektenschutz für Türen und Fenster
    • Wartung von Türen und Toranlagen
  • April 2020
    • Moderne Hoftore mit Antrieb
  • Februar 2020
    • Was sind gute Haustüren?
  • Januar 2020
    • Inspektion von Toren, Türen und Fenstern
  • Oktober 2019
    • Haustüren für Mietshäuser - Die besten Tipps rund um Einkauf und Einbau
    • Garagentore mit Antrieb: So einfach funktioniert das Nachrüsten!
  • August 2019
    • Fenster im Altbau: Welche sind die richtigen?
  • Dezember 2018
    • Garagentore mit Antrieb: Beratung, Kauf, Einbau
  • November 2018
    • Haustüren für Wohnungen: Kauf, Modernisierung, Profitipps
  • September 2018
    • So sichern Sie Ihre Fenster gegen Einbruch

Kontakt:

Lipphardt Metallbau GmbH & Co. KG
Benzstraße 2b
37083 Göttingen

Telefon: 0551-77777
Telefax: 0551-70 76 92 80
E - Mail: info@lipphardt-metallbau.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Öffnungszeiten:

Montag
07:00 – 16:30 Uhr
Dienstag
07:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch
07:00 – 16:30 Uhr
Donnerstag
07:00 – 16:30 Uhr
Freitag
07:00 – 13:30 Uhr
und nach Absprache

Verbinden Sie sich mit uns:

facebook-iconpinterest-icon
© 2023 Lipphardt Metallbau GmbH & Co.KG | Konzeption: Der Werbevermittler